![]()
Die
unterschiedlichen Forellenarten Bachforelle Die Bachforelle wird meist im Forellenbach oder Forellenfluss gefangen. Sie erreichen in der Regel Maße von ca. 50 cm und ein Gewicht von 800 - 1100 kg. Die Bachforelle hat somit sehr ähnliche Maße wie die Regenbogenforelle. Die Bachforelle ist allerdings beim Forellenangeln um einiges kampfstärker. Meerforelle Meerforellen gehören neben den Bachforellen und Regenbogenforellen zu der begehrtesten Forellenart. Die Meerforelle wird hauptsächlich beim Meerforellenfischen gefangen. Meerforellen werden um einiges größer als die Regenbogenforelle und Bachforelle. Sie ist aber ein bisschen kleiner als die Seeforelle.
Regenbogenforelle Die Regenbogenforelle kommt im Forellensee und Forellenteich vor und ist beim Forellenfishcen am Forellense die Hauptausbeute vieler Forellenangler. Regenbogenforllen erreichen in der Regel Maße von ca. 45 cm und ein Gewicht von 700 - 1000 kg. Es gibt aber auch riesige Regenbogenforellen. Diese Riesenforellen können in Forellenseen geangelt werden und erreichen Maße von über 100 cm und haben ein Gewicht über 14 kg.
Seeforelle Die Seeforelle kommt häufig im Forellensee vor. Meistens werden beim Schleppfischen Seeforellen durch den Einsatz von Blinker gefangen. Die Seeforelle ist um einiges größer als die Bachforelle, Meerforelle und Regenbogenforelle. Unter den verschiedenen Forellenarten ist die Seeforelle der beste Kämpfer.
Empfehle
Forellen-fischen
weiter um anderen Anglern zu Link:
http://www.forellen-fischen.com |